Ausstellungen

1/8 revolution – der Heurigen Kenotaph

Peter T. Girsch, Denise Schluderbacher-Girsch, Gerhard Girsch “1/8 revolution – der Heurigen Kenotaph” Installation im Hof des Stadtmuseums am 25.09.2010 Der Kenotaph für Isaac Newton von Étienne Louis Boullée (Entwurf 1784) ist als Symbol der französischen Revolutionsarchitektur in die Architekturgeschichte

/

1/8 revolution – der Heurigen Kenotaph

Peter T. Girsch, Denise Schluderbacher-Girsch, Gerhard Girsch “1/8 revolution – der Heurigen Kenotaph” Installation im Hof des Stadtmuseums am 25.09.2010 Der Kenotaph für Isaac Newton von Étienne Louis Boullée (Entwurf 1784) ist als Symbol der französischen Revolutionsarchitektur in die Architekturgeschichte

Evi Leuchtgelb, Stereo.Typen

Installation von Evi Leuchtgelb Termin: Freitag, 25.09.2010 16:00 Ausstellungseröffnung im Rahmen des Höfefest Ort: akta – Salon Schreinergasse, A-3100 St. Pölten, Schreinergasse 7 Zu sehen bis 20.10.2010, täglich von 10:30 bis 17:00 Uhr bzw. auf Anfrage (info@akta.at) Basierend auf dem

/

Evi Leuchtgelb, Stereo.Typen

Installation von Evi Leuchtgelb Termin: Freitag, 25.09.2010 16:00 Ausstellungseröffnung im Rahmen des Höfefest Ort: akta – Salon Schreinergasse, A-3100 St. Pölten, Schreinergasse 7 Zu sehen bis 20.10.2010, täglich von 10:30 bis 17:00 Uhr bzw. auf Anfrage (info@akta.at) Basierend auf dem

Beauty Revealed, Thomas Linton

Photographien Termin: Freitag, 25.06.2010 19:00 Ort: art.room – Salon Schreinergasse, A-3100 St. Pölten, Schreinergasse 7 Zu sehen bis 10.07.2010, täglich von 10:30 bis 17:00 Uhr bzw. auf Anfrage (info@akta.at) Beauty Revealed Die Erhaltung der Klosterneuburger Au wird durch das seit

/

Beauty Revealed, Thomas Linton

Photographien Termin: Freitag, 25.06.2010 19:00 Ort: art.room – Salon Schreinergasse, A-3100 St. Pölten, Schreinergasse 7 Zu sehen bis 10.07.2010, täglich von 10:30 bis 17:00 Uhr bzw. auf Anfrage (info@akta.at) Beauty Revealed Die Erhaltung der Klosterneuburger Au wird durch das seit

“Virth-h”, Corinne Studer

Die virtuelle Existenz wird zu einem Teil der realen Existenz – nur fehlt der virtuellen bisher deren Geschichtsschreibung. Dadurch verschwinden soziale Erfahrungen aus der digitalen Welt im Nichts. virt-h widmet sich deshalb der Erfassung und Erhaltung der menschlichen Lebensgeschichten im

/

“Virth-h”, Corinne Studer

Die virtuelle Existenz wird zu einem Teil der realen Existenz – nur fehlt der virtuellen bisher deren Geschichtsschreibung. Dadurch verschwinden soziale Erfahrungen aus der digitalen Welt im Nichts. virt-h widmet sich deshalb der Erfassung und Erhaltung der menschlichen Lebensgeschichten im

Jungs hier kommt der Masterplan…

Installation und Architekturskizzen von Denise A. Schluderbacher, Peter T. Girsch & Gerhard E. Girsch Termin: Freitag 08.01.2010 19:00 Uhr Ort: art.room – Salon Schreinergasse, A-3100 St. Pölten, Schreinergasse 7 50 Heurigenbänke und 15 Tische stehen der St.Pöltner Öffentlichkeit ab sofort

/

Jungs hier kommt der Masterplan…

Installation und Architekturskizzen von Denise A. Schluderbacher, Peter T. Girsch & Gerhard E. Girsch Termin: Freitag 08.01.2010 19:00 Uhr Ort: art.room – Salon Schreinergasse, A-3100 St. Pölten, Schreinergasse 7 50 Heurigenbänke und 15 Tische stehen der St.Pöltner Öffentlichkeit ab sofort

“Das kleine Tao der Tiere” – Johannes Weinberger

Buchpräsentation und Lesung Termin: Samstag, 21.11.2009 19:00 Uhr Ort: art.room – Salon Schreinergasse, A-3100 St. Pölten, Schreinergasse 7 Weinberger schafft im Wechselspiel zwischen Poesie und Groteske, begleitet von kellnernden Fröschen, verbrauchten Geräuschen und zerplatzenden Rehen, eine beunruhigende Vorstellung einer Welt,

/

“Das kleine Tao der Tiere” – Johannes Weinberger

Buchpräsentation und Lesung Termin: Samstag, 21.11.2009 19:00 Uhr Ort: art.room – Salon Schreinergasse, A-3100 St. Pölten, Schreinergasse 7 Weinberger schafft im Wechselspiel zwischen Poesie und Groteske, begleitet von kellnernden Fröschen, verbrauchten Geräuschen und zerplatzenden Rehen, eine beunruhigende Vorstellung einer Welt,

Johannes Weinberger, Literatur

Freischaffender Autor und Sänger. Lebt und arbeitet in Wien. TIP: Buchpräsentation und Lesung,  „Das kleine Tao der Tiere“ – Johannes Weinberger Ein Mund voll Hornissen In Johannes Weinbergers Prosa kellnern Frösche, und Großkatzen trauern. Sein Buch “Das kleine Tao der

/

Johannes Weinberger, Literatur

Freischaffender Autor und Sänger. Lebt und arbeitet in Wien. TIP: Buchpräsentation und Lesung,  „Das kleine Tao der Tiere“ – Johannes Weinberger Ein Mund voll Hornissen In Johannes Weinbergers Prosa kellnern Frösche, und Großkatzen trauern. Sein Buch “Das kleine Tao der

Rainer Spangl – “Ay Ay Blume”

Termin: Freitag, 25.09.2009 19:00 Ort: art.room – Salon Schreinergasse, A-3100 St. Pölten, Schreinergasse 7 „Ay Ay Blume“, so der Titel der Ausstellung, die Rainer Spangl im art.room, präsentiert. Mit seiner Malerei lotet Spangl Spannungsverhältnisse zwischen verschiedenen Feldern unserer Gesellschaft aus.

/

Rainer Spangl – “Ay Ay Blume”

Termin: Freitag, 25.09.2009 19:00 Ort: art.room – Salon Schreinergasse, A-3100 St. Pölten, Schreinergasse 7 „Ay Ay Blume“, so der Titel der Ausstellung, die Rainer Spangl im art.room, präsentiert. Mit seiner Malerei lotet Spangl Spannungsverhältnisse zwischen verschiedenen Feldern unserer Gesellschaft aus.

Sommerfest

Termin: Freitag, 12.06.2009 Ort: art.room – Salon Schreinergasse, A-3100 St. Pölten, Schreinergasse 7 Wir werden den anstehenden Sommer mit einem, der Vernissage angedockten, Hoffest zelebrieren und möchten dazu alle Kunst- und am Rahmenprogramm interessierten herzlich einladen: Coming in Lounge (wetterabhängig)

/

Sommerfest

Termin: Freitag, 12.06.2009 Ort: art.room – Salon Schreinergasse, A-3100 St. Pölten, Schreinergasse 7 Wir werden den anstehenden Sommer mit einem, der Vernissage angedockten, Hoffest zelebrieren und möchten dazu alle Kunst- und am Rahmenprogramm interessierten herzlich einladen: Coming in Lounge (wetterabhängig)

fhSPACEtv ist fhSPACEtv ist fhSPACEtv

Experimentelles und alternatives Bewegtbildformat der FH St.Pölten, Studiengang Medientechnik Screens, Video, Sound Ausstellungszyklus April bis Juni 2009 Vernissage: Freitag 17.04.2009 19:00 fhSPACEtv – TEAM: Sarah Rosenwald, Claudia Zawadil, Andreas Bauernberger, Christian Müller coop Sebastian Böck, Benedikt Falter, Edin Karadza, Alexander

/

fhSPACEtv ist fhSPACEtv ist fhSPACEtv

Experimentelles und alternatives Bewegtbildformat der FH St.Pölten, Studiengang Medientechnik Screens, Video, Sound Ausstellungszyklus April bis Juni 2009 Vernissage: Freitag 17.04.2009 19:00 fhSPACEtv – TEAM: Sarah Rosenwald, Claudia Zawadil, Andreas Bauernberger, Christian Müller coop Sebastian Böck, Benedikt Falter, Edin Karadza, Alexander