Rüdiger Reisenberger

Vernissage „morf“, am/ab 29.10.2010 Die Arbeiten von Rüdiger Reisenberger fokusieren sich nicht auf ein Medium, sondern reichen von Grafik, Malerei, Video und Animation, Objekt-Bildhauerei, interaktiven Installationen und Aktionen hin zur Erschließung von neuen Interaktionsmedien, wie etwa dem Gesellschaftsspiel. Die Perfektion

/

Rüdiger Reisenberger

Vernissage „morf“, am/ab 29.10.2010 Die Arbeiten von Rüdiger Reisenberger fokusieren sich nicht auf ein Medium, sondern reichen von Grafik, Malerei, Video und Animation, Objekt-Bildhauerei, interaktiven Installationen und Aktionen hin zur Erschließung von neuen Interaktionsmedien, wie etwa dem Gesellschaftsspiel. Die Perfektion

rudolf schmied – fotograf

Specialized in Black & White prints, using the finest materials and surfaces to create unique Black & White pictures on canvas, wood, stone and laid paper. website: http://www.rudolfschmied.at current exhibitions: until october 2009: faraway, so close! – for details click

/

rudolf schmied – fotograf

Specialized in Black & White prints, using the finest materials and surfaces to create unique Black & White pictures on canvas, wood, stone and laid paper. website: http://www.rudolfschmied.at current exhibitions: until october 2009: faraway, so close! – for details click

Evi Leuchtgelb

Installationen, Kunst im öffentlichen Raum, Foto, Video, Objekte aus unterschiedlichen Materialien, Wohnaccessoires, individuelle Buffetkreationen und -präsentationen website: http://www.gleis3.at/Leuchtgelb/start.php Biographische Daten 1980 geboren in St.Pölten 1994 – 1998 Fachschule für Bildhauerei in Hallein, Salzburg 1999 – 2001 Berufsreifeprüfung 2000 – 2001

/

Evi Leuchtgelb

Installationen, Kunst im öffentlichen Raum, Foto, Video, Objekte aus unterschiedlichen Materialien, Wohnaccessoires, individuelle Buffetkreationen und -präsentationen website: http://www.gleis3.at/Leuchtgelb/start.php Biographische Daten 1980 geboren in St.Pölten 1994 – 1998 Fachschule für Bildhauerei in Hallein, Salzburg 1999 – 2001 Berufsreifeprüfung 2000 – 2001

Beauty Revealed, Thomas Linton

Photographien Termin: Freitag, 25.06.2010 19:00 Ort: art.room – Salon Schreinergasse, A-3100 St. Pölten, Schreinergasse 7 Zu sehen bis 10.07.2010, täglich von 10:30 bis 17:00 Uhr bzw. auf Anfrage (info@akta.at) Beauty Revealed Die Erhaltung der Klosterneuburger Au wird durch das seit

/

Beauty Revealed, Thomas Linton

Photographien Termin: Freitag, 25.06.2010 19:00 Ort: art.room – Salon Schreinergasse, A-3100 St. Pölten, Schreinergasse 7 Zu sehen bis 10.07.2010, täglich von 10:30 bis 17:00 Uhr bzw. auf Anfrage (info@akta.at) Beauty Revealed Die Erhaltung der Klosterneuburger Au wird durch das seit

“Virth-h”, Corinne Studer

Die virtuelle Existenz wird zu einem Teil der realen Existenz – nur fehlt der virtuellen bisher deren Geschichtsschreibung. Dadurch verschwinden soziale Erfahrungen aus der digitalen Welt im Nichts. virt-h widmet sich deshalb der Erfassung und Erhaltung der menschlichen Lebensgeschichten im

/

“Virth-h”, Corinne Studer

Die virtuelle Existenz wird zu einem Teil der realen Existenz – nur fehlt der virtuellen bisher deren Geschichtsschreibung. Dadurch verschwinden soziale Erfahrungen aus der digitalen Welt im Nichts. virt-h widmet sich deshalb der Erfassung und Erhaltung der menschlichen Lebensgeschichten im

Jungs hier kommt der Masterplan…

Installation und Architekturskizzen von Denise A. Schluderbacher, Peter T. Girsch & Gerhard E. Girsch Termin: Freitag 08.01.2010 19:00 Uhr Ort: art.room – Salon Schreinergasse, A-3100 St. Pölten, Schreinergasse 7 50 Heurigenbänke und 15 Tische stehen der St.Pöltner Öffentlichkeit ab sofort

/

Jungs hier kommt der Masterplan…

Installation und Architekturskizzen von Denise A. Schluderbacher, Peter T. Girsch & Gerhard E. Girsch Termin: Freitag 08.01.2010 19:00 Uhr Ort: art.room – Salon Schreinergasse, A-3100 St. Pölten, Schreinergasse 7 50 Heurigenbänke und 15 Tische stehen der St.Pöltner Öffentlichkeit ab sofort

proto.architektur

Ein spartenübergreifendes Forschungsprojekt zur Entwicklung modularer, raumschaffender Systeme auf Basis der Verschränkung von generativem Design und zeitgleicher Modellierung und Anwendung im virtuellen Raum von SecondLife, sozial und aktiv erfahrbar.
Konzept und Umsetzung:
di denise alexandra schluderbacher, forschungsassistentin zentrum für baustoffforschung tu wien
peter girsch, student akademie der bildenden künste wien
gerhard girsch, student architektur tu wien

/

proto.architektur

Ein spartenübergreifendes Forschungsprojekt zur Entwicklung modularer, raumschaffender Systeme auf Basis der Verschränkung von generativem Design und zeitgleicher Modellierung und Anwendung im virtuellen Raum von SecondLife, sozial und aktiv erfahrbar.
Konzept und Umsetzung:
di denise alexandra schluderbacher, forschungsassistentin zentrum für baustoffforschung tu wien
peter girsch, student akademie der bildenden künste wien
gerhard girsch, student architektur tu wien

“Das kleine Tao der Tiere” – Johannes Weinberger

Buchpräsentation und Lesung Termin: Samstag, 21.11.2009 19:00 Uhr Ort: art.room – Salon Schreinergasse, A-3100 St. Pölten, Schreinergasse 7 Weinberger schafft im Wechselspiel zwischen Poesie und Groteske, begleitet von kellnernden Fröschen, verbrauchten Geräuschen und zerplatzenden Rehen, eine beunruhigende Vorstellung einer Welt,

/

“Das kleine Tao der Tiere” – Johannes Weinberger

Buchpräsentation und Lesung Termin: Samstag, 21.11.2009 19:00 Uhr Ort: art.room – Salon Schreinergasse, A-3100 St. Pölten, Schreinergasse 7 Weinberger schafft im Wechselspiel zwischen Poesie und Groteske, begleitet von kellnernden Fröschen, verbrauchten Geräuschen und zerplatzenden Rehen, eine beunruhigende Vorstellung einer Welt,

Johannes Weinberger, Literatur

Freischaffender Autor und Sänger. Lebt und arbeitet in Wien. TIP: Buchpräsentation und Lesung,  „Das kleine Tao der Tiere“ – Johannes Weinberger Ein Mund voll Hornissen In Johannes Weinbergers Prosa kellnern Frösche, und Großkatzen trauern. Sein Buch “Das kleine Tao der

/

Johannes Weinberger, Literatur

Freischaffender Autor und Sänger. Lebt und arbeitet in Wien. TIP: Buchpräsentation und Lesung,  „Das kleine Tao der Tiere“ – Johannes Weinberger Ein Mund voll Hornissen In Johannes Weinbergers Prosa kellnern Frösche, und Großkatzen trauern. Sein Buch “Das kleine Tao der

Rainer Spangl, Malerei

Vernissage “Ay Ay Blume”, Freitag 25.09.2009 19:00, Salon Schreinergasse Ausstellungszyklus September – Dezember 2009 Rainer Spangl, 1977 born in Vienna, Austria Lives and works in Vienna-austria, Austria Education 1998 – 1999 Fine Arts-Painting, Univ. Coll. of Leeds, Bretton Hall, UK

/

Rainer Spangl, Malerei

Vernissage “Ay Ay Blume”, Freitag 25.09.2009 19:00, Salon Schreinergasse Ausstellungszyklus September – Dezember 2009 Rainer Spangl, 1977 born in Vienna, Austria Lives and works in Vienna-austria, Austria Education 1998 – 1999 Fine Arts-Painting, Univ. Coll. of Leeds, Bretton Hall, UK